SHERPA präsentiert neue Scheinwerfer-Einstell-Prüfgeräte SEP-ECO und SEP-Analog
Wir freuen uns, Ihnen unsere neuen Scheinwerfer-Einstell-Prüfgeräte SEP-ECO und SEP-Analog vorzustellen, die im NEXION-Konzernverbund entwickelt wurden. Beide Geräte der neuen Generation besitzen die Zulassung und Baumusterfreigabe gemäß der aktuell gültigen „Richtlinie für die Prüfung von Scheinwerfer-Einstell-Prüfgeräten“ vom 11.08.2020 (VkBl. 17 – 2020, S. 551) und sind ab sofort in unserem SHERPA-Sortiment verfügbar. Die Scheinwerfer-Einstell-Prüfgeräte vereinen Innovation, Effizienz, Präzision und Zuverlässigkeit für perfekte Sicht.
Das Modell SEP-ECO gewährleistet als digitales, kamerabasiertes System die präzise Einstellung und Bewertung aller gängigen Lichtsysteme. Ob Halogen, Xenon, LED, Matrix LED und Laserlicht – für jedes Lichtsystem ist ein Algorithmus hinterlegt. Durch den Einsatz modernster Kameratechnologie werden selbst kleinste Abweichungen erkannt. Dies garantiert nicht nur die optimale Ausleuchtung der Fahrbahn, sondern auch die Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften. Für eine zusätzliche Überprüfung der Intensitätsmessung und der Kamerajustage ist bei Bedarf ein kalibrierter Prüfscheinwerfer inkl. Kreuzlinienlaser zur Ausrichtung des SEP optional verfügbar.
Highlights des SHERPA SEP-ECO:
- Scheinwerfer-Einstell-Prüfgerät für alle gängigen Scheinwerfer-ausführungen Krad / PKW / LKW
- Nickwinkelkompensation: Dank des automatischen Niveau-Ausgleichs können Neigungen und Unebenheiten in beiden Richtungen bis zu ± 0,7 % Prozent der Aufstellfläche des Lichteinstellgerätes ausgeglichen werden
- Optik-Box, gefertigt aus Stahl und Kunststoffabdeckung, verfügt über diverse Anschlussmöglichkeiten, um Konnektivität und Software-Updates zu ermöglichen
- Grüner Laser oberhalb der Standsäule zum Ausrichten vor dem Fahrzeug
- Roter Kreuzlinienlaser am Optikkasten zum präzisen Ausrichten vor dem Scheinwerfer
- Aluminium-Säule in Mattschwarz, mit integriertem Ausgleichgewicht. Diese hochwertige Säule erlaubt es dem Bediener, die Optik-Box mühelos einhändig in beide Richtungen zu bewegen
- Robuster Fahrwagen ist mit höhenverstellbaren Gummirädern ausgestattet, die eine perfekte Ausrichtung garantieren
- Leistungsstarke Batterie / Akku-Stromversorgung für den kabellosen Einsatz
- CMOS-Kamera für digitale Bildverarbeitung in Echtzeit und LUX / Candela Messung
- Großflächige 230 mm Fresnel-Linse für optimale Lichtbündelung und optimierten Brechungsindex ermöglicht eine Abweichungs-kontrolle von bis zu 1 cm auf 10 m
- Exakte Definition der Hell-Dunkel-Grenze ohne störenden Blausaum
- Digitaler, interaktiver 5,7 Zoll LCD-Farbmonitor mit Touchscreen-Funktion
- Menü in 7 Sprachen (Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Türkisch)
- Intuitive, einfache Benutzerführung
- Inklusive Abdeckhaube
Zusätzlich bieten wir für die Standard-Überprüfung der Werkstätten auch ein kostengünstiges analoges Gerät für die Überprüfung und Einstellung der Fahrzeug-Scheinwerfer an, das SEP-Analog. Es besitzt die gleichen Mechanik-Vorzüge wie das SHERPA SEP-ECO und verfügt ebenfalls über die großflächige Fresnel-Linse, das grüne Laservisier oberhalb der Standsäule zum Ausrichten vor dem Fahrzeug sowie den roten Kreuzlinienlaser am Optikkasten zum präzisen Ausrichten vor dem Scheinwerfer.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören und stehen für Fragen und Bestellungen unter +49 (0) 8636 6099800 oder info@sherpa.de gerne zur Verfügung.